top of page
AutorenbildMeli Berger

PMS HEALING PORRIDGE MIT LAVENDEL & BANANE - vegan, glutenfrei & zuckerfrei


Wer von PMS geplagt ist, ist immer auf der Suche nach Linderung. Mit einem zyklischen Lifestyle und vor allem mit einer angepassten Ernährung & einer angepassten Workoutroutine kannst du deine PMS Probleme auf jeden Fall in den Griff bekommen. Wichtig ist auf jeden Fall dass du weißt, PMS ist NICHT normal und muss NICHT hingenommen werden. Ach ja, bitte bedenke dass meine Tipps eine ärztliche Abklärung niemals ersetzen.


Oft ist eine Östrogendominanz das Problem von depressiven Verstimmungen, Brustspannen & Heißhungeranfällen in der zweiten Zyklushälfte. Mit den richtigen Lebensmitteln gleichen wir Nährstoffmängel aus und helfen unseren Hormonen bei der Regulierung.


Lavendel zum Beispiel wirkt stark beruhigend am und im Körper. Dieses Rezept begleitet mich seit Monaten in der zweiten Zyklushälfte und auch während der Periode, denn hier sind meine persönlichen Stimmungsschwankungen und Wahrnehmungsstörungen sehr stark und schränken meine Lebensqualität erheblich ein.


Vollkorngetreide wie Haferflocken oder auch Vollkornreis sind optimale Begleiter durch diese Zeit. Auch das richtige Obst mit den richtigen Nährstoffen wie Kalium, Magnesium und Vitamin C unterstützt deinen Hormonhaushalt. Magnesium zum Beispiel ist stark Krampflösend. Ohne Banane geht es bei mir in der Periodenzeit daher gar nicht. Kalium unterstützt deinen Energiestoffwechsel und reguliert auch den Wasserhaushalt. Ödeme sind ebenfalls ein häufiges PMS Syndrom.


Schluss mit Theroie, mehr davon hörst du in meinem Audiobook FEMENINenergy welches Ende des Jahre erscheint. Hier ist mein liebstes Frühstücksrezept bei Simmungsschwankungen & für die Tage vor den Tagen.


ZUTATEN für 1 Portion:

- 20 g Haferflocken glutenfrei

- 10 g Amaranth gepufft

- 1 TL Leinsamen

- 1 EL Mandelmus

- 250 ml Mandeldrink am besten DIY

- 3 Tropfen Lavendelöl, hochwertig z.b. aus der Apotheke (Einnahme auf eigene Gefahr)

- 1 Prise Salz

- Ahornsirup optional

- 1/2 Orange, 1/2 Banane sowie 1/2 Nektarine


ZUBEREITUNG:

1) Röste die Haferflocken ganz ohne Fett in einem Topf an. Wenn die Haferflocken duften gieße den Mandeldrink auf. Füge den Amaranth, die Leinsamen, das Mandelmus, das Lavendelöl & das Salz hinzu.


2) Lass den Brei auf die gewünschte Konsistenz unter ständigem Rühren einkochen. Das Geheimnis von einem unwiderstehlichem Porridge ist das Rühren mit viel Liebe.


3) Schneide das Obst in mundgerechte Stücke, gieße den Brei in eine Schale & füge das Obst hinzu.


4) Zum Schluss kannst du noch mehr Mandelmus & Ahornsirup verwenden. Möchtest du Gewicht reduzieren, empfehle ich dir die zusätzliche Fettquelle sowie den Ahornsirup überhaupt zu reduzieren.


TIPP: Wenn du eine empfindliche Verdauung hast, rate ich dir von der Kombination Gekochtes und Rohes ab. Brate oder dünste dein Obst vor dem Verzehr. Vor allem im Herbst/Winter würde ich das jedem raten da die Verdauung meistens träger ist.


Lass dir das Frühstück schmecken, genieße jeden Bissen, lese während dem Essen nicht und hinterlasse gerne ein Kommentar wie dir der Porridge geschmeckt hat und vor allem ob dein Porridge abgeändert hast.

43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page