top of page
AutorenbildMeli Berger

SCHOKOBROWNIE MIT ZUCCHINI & APFEL vegan, zuckerfrei & glutenfrei für die Lutealphase

Aktualisiert: 21. Sept. 2023

Unser liebstes Familien Rezept für eine gesunde und schokoladige Nachmittagsjause.

Natürlich haben wir das Rezept in unserer Küche ausführlich getestet und wer könnte kritischer sein als Kinder? Meine 4 sind richtige süße Zähne und am Liebsten hätten sie täglich Kuchen am Tisch. Mit diesem Rezept habe ich kein Problem denn es sind eine ordentliche Portion Obst & Gemüse versteckt. Nach dem ersten Testessen und den Worten

„Boah Mama den musst du jeden Tag kochen jetzt!„ – Fabia Berger

kam der komische Blick nachdem ich verraten habe was da alles in dem leckeren Schokostück steckt. Aber egal, der Geschmack hat überzeugt und der Kuchen ist immer noch der Familienliebling. Außerdem steht er bei uns während meiner PMS Phase mindestens 3x wöchentlich am Nachmittagstisch. Während den Tagen vor den Tagen habe ich vermehrt Heißhunger auf Süßigkeiten. Da ich versuche Zucker weitgehend zu meiden ist dieses gesunde Zyklusfood die perfekte Alternative zu Schokolade aus dem Supermarkt und ist dazu noch ein toller Magnesiumlieferant. Hier kommt nun aber endlich das Rezept für dich zum Nachbacken:


Schokobrownies mit Zucchini & Äpfel für die Lutealphase


Die Zutaten


Die Zutaten sind für 1 Brownieblech mit 16 Stücken gerechnet

  • 1 Banane, zerdrückt

  • 1 mittlere Zucchini + Äpfel geraspelt, gesamt Menge 300 g

  • 90 g Kokosblütenzucker

  • 150 g glutenfreie Mehlmischung für Kuchen

  • 1 Teelöffel Backpulve, 1 Prise Salz

  • 60 g rohes Kakaopulver

  • 70 g Sonnenblumenöl

  • 80-100 ml Pflanzendrink oder etwas mehr

Zubereitung


So gehts.

  1. Heize den Backofen auf 180° Umluft vor und fette dein Brownieblech ein.

  2. In einer großen Schüssel mische alle trockenen Zutaten zusammen und füge die zerdrückte Banane und geraspelten Zucchini/Äpfel zu.

  3. Gib jetzt das Öl und die Milch zum Teig und mische alles durch, Achtung nicht zu lang sonst werden die Brownies zu fest.

  4. Fülle den Teig in die Form und verteile optional die Schokostückchen, Nüsse und das Obst auf dem Kuchen.

  5. Lass die Masse 35 min. backen. Nach dem Auskühlen in kleine Stückchen schneiden und optional mit Kokosjoghurt oder Nicecream servieren.


Du hast das Rezept probiert?

Hinterlasse gerne ein Kommentar wie die unser Lieblingskuchen geschmeckt hat.



46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page