top of page

Das solltest du vor deinem ersten Reformer Pilates Training wissen!

Autorenbild: Meli BergerMeli Berger

Reformer Pilates ist aktuell in aller Munde und das völlig zurecht! Wenn du auf der Suche nach einem effektiven Ganzkörpertraining bist, das Kraft, Flexibilität und Körperbewusstsein fördert, dann bist du hier genau richtig. Doch bevor du dich das erste Mal auf den mysteriös aussehenden Reformer legst, gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt wissen solltest. Ich verrate dir, was dich erwartet, wie sich die Übungen anfühlen sollten und welche Springs du für den perfekten Start wählen kannst.


1. Der Reformer‚ neuer Pilates-Buddy

Falls du den Reformer zum ersten Mal siehst, kann er auf den ersten Blick etwas einschüchternd wirken. Aber keine Panik dieses Gerätt ist nicht dein Feind, sondern dein bester Freund, wenn es darum geht, deine Muskeln zu aktivieren und deine Haltung zu verbessern.


Der Reformer besteht aus einer beweglichen Plattform (Carriage), die über Federn (Springs) mit einem stabilen Rahmen verbunden ist. Es gibt Fußschlaufen, Seilzüge und eine Fußstange (Footbar), die je nach Übung eingesetzt werden. Die Springs sorgen für Widerstand und helfen dir dabei, die Bewegungen zu kontrollieren oder fordern dich so richtig heraus.


2. Was du zum ersten Training mitbringen solltest

  • Eng anliegende Sportkleidung: Vermeide weite Hosen oder zu lockere Oberteile, denn die könnten sich in den Seilen verfangen. Ein enges, aber bequemes Outfit hilft deinem Trainer außerdem, deine Haltung zu korrigieren.

  • Anti-Rutsch-Socken: In vielen Studios sind sie Pflicht, auch bei uns. Sie sorgen für besseren Halt auf dem Gerät und sind aus hygienischen Gründen einfach sinnvoll. Hast du keine, kannst du diese bei uns erwerben.

  • Offerner Mindset: Reformer Pilates fühlt sich anders an als klassisches Matten-Pilates oder andere Workouts. Gib dir Zeit, um die Bewegungen zu verinnerlichen.


3. Wie sich die Übungen anfühlen sollten

Reformer Pilates basiert auf kontrollierten, fließenden Bewegungen. Jede Übung sollte sich bewusst und kontrolliert anfühlen - nie ruckartig oder unkontrolliert.

  • Core, Core, Core: Egal, ob du an den Seilen ziehst, die Fußstange nutzt oder mit den Springs arbeitest deine Körpermitte - Powerhouse - ist immer aktiv. Dein Bauch sollte sich während der Übungen stabil anfühlen, als würdest du ein inneres Korsett anziehen.

  • Länge statt Druck: Stell dir vor, du arbeitest gegen eine unsichtbare Widerstandskraft, die dich in die Länge zieht. Jede Bewegung sollte elegant, präzise und geschmeidig sein.

  • Schwere & Leichtigkeit zugleich: Die Springs können ein echter Gamechanger sein - je nach Widerstand fühlen sich Bewegungen entweder superleicht oder extrem herausfordernd an. Du solltest das Gefühl haben, dass du gegen den Widerstand arbeitest, aber trotzdem fließend bleibst.


4. Die richtige Spring-Einstellung für Einsteiger

Die Springs am Reformer sind in unterschiedlichen Stärken, je nach Modell, vorhanden. Meistens gibt es rote (schwer), blaue/grüne (mittel) und gelbe (leicht) Federn .


Für Anfänger gilt: Lieber mit mehr Widerstand starten! Klingt vielleicht komisch, aber ein höherer Widerstand gibt dir mehr Stabilität, besonders bei Übungen mit den Footloops.


Hier ein paar Faustregeln für den Anfang:

Beinübungen (z. B. Footwork, Leg Presses): 2-3 rote Springs für ein gutes Maß an Stabilität.

Core & Balance (z. B. Planks, Bridges): 1-2 rote oder 1 rote + 1 blaue Spring.

Armarbeit mit den Schlaufen: 1 blaue oder 1 gelbe Spring, um mehr Kontrolle über die Bewegung zu haben.


Wichtig: Dein Trainer wird dir helfen, die richtige Federkombination zu finden, also frag ruhig nach!


5. Was du nach dem Training erwarten kannst

Sei darauf vorbereitet, Muskeln zu spüren, von denen du gar nicht wusstest, dass du sie hast. Der berühmte Pilates-Muskelkater setzt oft erst am nächsten oder übernächsten Tag ein.


Nach dem Training wirst du dich:

  • Länger und aufrechter fühlen

  • Stärker in der Körpermitte spüren

  • Entspannt, aber gleichzeitig aktiviert wahrnehmen


Hast schon Reformer Pilates probiert?

  • 0%Ja und es gefällt mir dehr gut.

  • 0%Nein, noch nicht!


Reformer Pilates ist ein echter Gamechanger für deine Haltung, dein Körpergefühl und deine Tiefenmuskulatur. Also keine Angst vor dem ersten Training - einfach ausprobieren, genießen und dranbleiben!


Hast du noch Fragen oder möchtest deine erste Erfahrung teilen? Schreibe sie in die Kommentare!


Bis bald beim Reformer Schnuppertraining!

Meli

 
 
 

Comments


bottom of page